Mit freundlicher Unterstützung:
|
|
Datenschutzhinweise
Allgemeines
Der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Verschaffen Sie sich in unserer
Datenschutzerklärung
einen Überblick, welche Daten Ihre Sparkasse zu welchem Zweck erhebt und welche Sicherheitsmaßnahmen sie trifft.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
Sparkasse Oberhessen
Kaiserstraße 155
61169 Friedberg
Deutschland
info@sparkasse-oberhessen.de
06031 86 9444
06031 86 989685
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zum Schutz
Ihrer Daten durch Ihre Sparkasse können Sie sich jederzeit auch an den Datenschutzbeauftragten Ihrer Sparkasse wenden:
Herr Hartmut Rupp
Datenschutzbeauftragter
Kaiserstraße 155
61169 Friedberg
Deutschland
datenschutz@sparkasse-oberhessen.de
Wie werden Ihre Daten auf dieser Webseite verarbeitet
Wenn Ihre Sparkasse personenbezogene Daten verarbeitet, bedeutet das, dass sie diese erhebt, speichert, übermittelt, löscht oder in anderer Form nutzt. Mit personenbezogenen Daten sind
Informationen zu natürlichen Personen gemeint, die sich auf dieser Webseite registrieren und ggf. weitere Teilnehmer erfassen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den
Teilnahmebedingungen und den
Datenschutzhinweisen Ihrer Sparkasse.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite werden die folgenden technisch erforderlichen Daten verarbeitet:
- IP-Adresse des von Ihnen genutzten Endgerätes
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Status des Abrufs (erfolgreich / nicht erfolgreich)
- Browsertyp nebst Version sowie das Betriebssystem, das Sie nutzen
- URL der jeweils vorher aufgerufenen Seite (sogenannte „Referrer URL“)
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO. Zudem kann die Verarbeitung der Daten auch zur Wahrung berechtigter Interessen Ihrer Sparkasse auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO vorgenommen werden. Im Falle der rechtswidrigen Nutzung dieser Webseite dienen diese Daten auch dazu, in Betracht kommende Rechtsverletzungen aufzuklären.
Hinweis zum Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf dieser Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert.
Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht.
Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Webseite unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen
getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Webseite funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite
durch Sie eingeschränkt oder technisch nicht möglich.
|